PP Kurs 24
Änderungen vorbehalten
2. Semester
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.02.2022 | 1.04 | Verhaltensdiagnostik I (Verhaltensbeobachtung ) | A4 | Siering | 4 | 19:00 | Online |
15.02.2022 | 1.07 | Psychotherapeutisches Erstgespräch - Fallseminar | A9 | Siemer | 4 | 19:00 | Online |
22.02.2022 | 1.05 | Verhaltensdiagnostik II (Exploration) | A4 | Siering | 4 | 19:00 | Online |
26.02.2022 | 1.15 | Psychotraumatherapie- Grundlagen | A9 | Kittel | 10 | 10:00 | Online |
01.03.2022 | 1.13 | Valedierungsstrategien therapeutischer Prozesse | Querfurt | 4 | 19:00 | Online | |
05.03.2022 | Selbsterfahrung 2 | Thamer/Konz | 10 | 10:00 | Online | ||
12.03.2022 | 1.16 | Systemische Therapie und Familientherapie | A9 | Maluck | 10 | 10:00 | Institut |
22.03.2022 | 2.01 | Rechtliche Aspekte: PsychThG, Berufs- und Haftungsrecht | A11 | Feser | 4 | 19:00 | Online |
02.04.2022 | 2.02 | Entspannungstechniken I u. II (Einzel- und Gruppentherapie) | A6 | Spießbach, B. | 6 | 10:00 | Praxis Spießbach, Alte Str. 10, 45481 Mülheim |
05.04.2022 | 2.05 | Tiefenpsychologische Therapieansätze I | A9 | Einig | 4 | 19:00 | Online/Institut |
26.04.2022 | 2.06 | Tiefenpsychologische Therapieansätze II | A8 | Einig | 4 | 19:00 | Online/Institut |
03.05.2022 | 2.16 | Flooding/Reizüberflutung-neue Ansätze in der Expositionsbehandlung I | B3 | Konz | 5 | 18:00 | Online/Institut |
10.05.2022 | 2.04 | Training sozialer Kompetenz (Einzel- und Gruppentherapie) | A4 | Spießbach, B. | 4 | 19:00 | Praxis Spießbach |
14.05.2022 | 2.20 | Patient-Therapeut-Interaktion / Basisverhalten | A9 | Silkens | 10 | 10:00 | Online/Institut |
17.05.2022 | 2.17 | Flooding/Reizüberflutung-neue Ansätze in der Expositionsbehandlung II | B3 | Konz | 5 | 18:00 | Tetraeder Bottrop |
28.05.2022 | Selbsterfahrung 3 | Thamer/Konz | 10 | 10:00 | Institut | ||
31.05.2022 | 2.12 | Grundlagen der Lerntheorie | A9 | Spießbach, B. | 4 | 19:00 | Institut/notfalls online |
14.06.2022 | 2.09 | Strukturierte Persönlichkeitsdiagnostik anhand des SKID II- Teil 1 | A4 | Silkens | 5 | 18:00 | Institut/notfalls online |
21.06.2022 | 2.09 | Strukturierte Persönlichkeitsdiagnostik anhand des SKID II- Teil 2 | A4 | Silkens | 5 | 18:00 | Institut/notfalls online |
09.08.2022 | 2.14 | Verhaltenstherapie und Psychoanalyse I | A2.1 | Einig | 4 | 19:00 | Institut/notfalls online |
16.08.2022 | 2.10 | Bindungstheorie und Bedeutung des Bindungsverhaltens I | A1 | Zimmek | 5 | 18:00 | Institut/notfalls online |
23.08.2022 | 2.15 | Verhaltenstherapie und Psychoanalyse II | A2.1 | Einig | 4 | 19:00 | Institut/notfalls online |
30.08.2022 | 2.11 | Bindungstheorie und Bedeutung des Bindungsverhaltens II | A1 | Zimmek | 5 | 18:00 | Institut/notfalls online |
03.09.2022 | Selbsterfahrung 4 | Thamer/Konz | 10 | 10:00 | Institut | ||
17.09.2022 | Selbsterfahrung 5 | Thamer/Konz | 10 | 10:00 | Institut | ||
20.09.2022 | 2.18 | Problemanalyse und Therapieplanung I | A9/B3 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 | Online/Institut |
27.09.2022 | 2.19 | Problemanalyse und Therapieplanung II | A9/B3 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 | Online/Institut |
18.10.2022 | 3.04 | Problemanalyse und Therapieplanung III | A9/B3 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 | Online/Institut |
25.10.2022 | 3.05 | Problemanalyse und Therapieplanung IV | A9/B3 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 | Online/Institut |
12.11.2022 | Selbsterfahrung 6 | Thamer/Konz | 10 | 10:00 | Institut |