Das Institut

Wir stellen uns vor.

Das AFKV wurde im November 1987 von Psycholog*innen und Ärzt*innen als gemeinnütziger Verein gegründet, um in Nordrhein-Westfalen Diplom-Psycholog*innen und Ärzt*innen, welche mit Verhaltenstherapie Krankenbehandlungen durchführen wollen, regional Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung an zu bieten.

 

Die AFKV GmbH ist als Ausbildungsstätte gemäß § 6 PsychThG mit dem Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie für Psychologische Psychotherapeut*innen sowie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen durch die Bezirksregierung Düsseldorf, Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie staatlich anerkannt.

 

Das Institut ist ebenfalls als Ausbildungsstätte nach § 6 PsychThG durch den Zulassungsausschuss der Ärzte und Krankenkassen für den Regierungsbezirk Münster zur Gewährleistung der ambulanten psychotherapeutischen Behandlung gemäß § 117 Abs. 2 SGB V ermächtigt.

 

Als Mitglied im Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie (DVT) sind in der Ausbildung in Verhaltenstherapie die curricularen Qualitätsnormen des DVT berücksichtigt.

Die Lehrveranstaltungen werden von Hochschullehrer*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, psychologischen Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen mit mehrjähriger Erfahrung in Klinik und freier Praxis sowie spezifischer Lehrerfahrung durchgeführt. Formale und inhaltliche Kriterien der Ausbildung sind im Curriculum und in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJPsychTh-AprV) und Psychologischen Psychotherapeut*innen beschrieben. Da keines der angebotenen Seminare mehr als 15 Teilnehmer hat, kann das AFKV seinen sehr individuellen Lehransatz auf allen Ebenen umsetzen. Anders als an großen Universitäten kennen sich Studierende und Dozenten persönlich und tauschen sich über die angestrebten Berufs- und Lebensziele aus.

 

Das AFKV kooperiert mit Krankenhäusern und Landeskliniken sowie mit verhaltenstherapeutischen Fachpraxen (sog. „Lehrpraxen“), in denen die erforderlichen Praktika und Ausbildung absolviert werden können.

 

Das Institut ist bemüht, eine hoch qualifizierte Ausbildung zu gewährleisten. Diese wird vom Ausbildungsausschuss und einem wissenschaftlichen Beirat überwacht.

Team

Aus- und Weiterbildungsorganisation

Ralph Westhofen

Dipl.-Psych., Dipl. Theol.

Psychologischer Psychotherapeut

Kinder-u. Jugendlichenpsychotherapeut

Ambulanz- und Ausbildungsleitung

Ansprechbereiche:

  • Aus- und Weiterbildungsorganisation
  • Kooperationen Fachpraxen, Institutsambulanzen, Kliniken, Dozent*innen etc.
  • Koordination und Durchführung der Staatliche Abschlussprüfung KJP und PP
  • Individuelle Beratung in Aus- und Weiterbildungsfragen
  • Organisation und Durchführung der Bewerberverfahren

Carina Glötzl

Geschäftsführung

Ansprechbereiche

  • Abrechnung
  • Ausbildungsverträge
  • Bescheinigungen
  • Internetseite
  • PsychoDat (Abrechnungsprogramm)
  • Seminaranmeldungen
  • Zusatzqualifikationen in GT und KJP
  • Zahlungsverkehr

Petra Kasagranda

Verwaltung

Ansprechbereiche:

  • Anmeldung zur staatlichen Abschlussprüfung und Zwischenkolloquium
  • Kooperationsverträge
  • Kooperationen Fachpraxen, Institutsambulanzen, Kliniken, Dozenten etc.
  • Individuelle Beratung zur Ausbildungsorganisation
  • Terminorganisation

Institutsleitung

Dr. med. Dipl. Psych. Alexander Eckert

Ärztlicher und psychotherapeutischer Ausbildungsleiter

Dipl. Psych.
Hermann Konz

Psychotherapeutischer Ausbildungsleiter

Dipl. Psych.
Birgit Thamer

Psychotherapeutische Ausbildungsleiterin

Dipl. Psych. Dipl. Theol. Ralph Westhofen

Psychotherapeutischer Ausbildungsleiter

Leitung der Ambulanzen

Aus- und Weiterbildungsausschuss & Wissenschaftlicher Beirat

Aus- und Weiterbildungsausschuss

  • Dipl.-Sozialpäd. Andrea Berger, Fortbildungsleiterin Psychotraumatherapie
  • Dr. med. Alexander Eckert, Dipl.-Psych., Ärztlicher und Psychotherapeutischer Ausbildungsleiter KJP/PP
  • Dipl.-Psych. Hermann Konz, Psychotherapeutischer Ausbildungsleiter KJP/PP
  • Dipl.-Psych. Birgit Thamer, Psychotherapeutische Ausbildungsleiterin KJP/PP
  • Dipl.-Psych. Andreas Tiede, Weiterbildungsleiter Neuropsychologie
  • Dipl.-Psych. Dipl. Theol. Ralph Westhofen, Psychotherapeutischer Ausbildungsleiter KJP/PP, Ambulanzleiter KJP/PP

 

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. Michael Borg-Laufs
  • Prof. Dr. Manfred Döpfner, Dipl.-Psych.
  • Dr. Renate Frank
  • Prof. Dr. Martin Hautzinger
  • Prof. Dr. med. E. Klieser
  • Prof. Dr. Boris Suchan

 

 

Ambulanzen und Ambulanzleitungen

PP-Institutsambulanzen und Ambulanzleitungen:

Dipl.-Psych. Elisabeth Fußwinkel
AFKV-Institutsambulanz Gelsenkirchen II | Am Goldberg 19 | 45894 Gelsenkirchen

Dipl.-Psych. Florian Querfurt und Dipl.-Psych. Viola Siemer
AFKV-Institutsambulanz Essen | Holsterhauser Str. 114 | Essen

Dipl.-Psych. Uwe Spießbach
AFKV-Institutsambulanz Mülheim II | Alte Straße 10 | 45481 Mülheim/Ruhr

Dipl.-Psych. Dipl.-Theol. Ralph Westhofen
AFKV-Institutsambulanz Gelsenkirchen I | Romanusstraße 1 | 45894 Gelsenkirchen

AFKV-Institutsambulanz Kempen-Wachtendonk
Vorster Str. 45 | 47906 Kempen | Mühlenwall 8 | 47669 Wachtendonk

 

KJP-Institutsambulanzen und Ambulanzleitungen:

Dipl.-Soz. Päd. Andrea Berger und Dipl.-Psych. Tatjana Eifler- Yilmaz
AFKV-Institutsambulanz Herten | Kurt-Schumacher-Str. 62 | 45699 Herten

Sozialpädagogik B.Sc. Christin Traute-Kirsch und Dipl.-Päd. Maren Huesmann
AFKV-Institutsambulanz Gelsenkirchen II | Am Goldberg 19 | 45894 Gelsenkirchen

Dipl.-Psych. Barbara Spießbach
AFKV-Institutsambulanz Mülheim I | Alte Straße 10 | 45481 Mülheim/Ruhr

Dipl.-Psych. Dipl.-Theol. Ralph Westhofen
AFKV-Institutsambulanz Gelsenkirchen I | Romanusstraße 1 | 45894 Gelsenkirchen

AFKV-Institutsambulanz Kempen-Wachtendonk
Vorster Str. 45 | 47906 Kempen | Mühlenwall 8 | 47669 Wachtendonk

 

Supervisor*innen

Supervisor*innen für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeut*in

Prof. Dr. Ulrich Bartmann
Frühlingstraße 2, 97273 Kürnach, Tel.: 09367/986222

Dipl. -Psych. Uwe Bohlmann *
Gartenstr. 13a, 37671 Höxter, Tel.: 052 71/ 92 14 32

Dr. med. Alexander Eckert, Dipl.-Psych.
Niersstr. 5, 47533 Kleve, Tel.: 0 28 21 / 2 69 63

Dipl.-Psych. Ralf Gravemeier *
Schillerstr. 5, 45768 Marl, Tel.: 02365/ 4 30 41

Dipl.-Psych. Hermann Konz *
Deutsch-Ritter-Allee 44, 41515 Grevenbroich, Tel.: 0 21 81 / 4 23 24,

Dipl.-Psych. Ralf Lemke *
Horster Str. 4, 45897 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/ 310 30

Dipl.-Psych. Günter Mehring
48683 Ahaus, Averesch 93, Tel. 02561/ 97 10 37

Dr. med. Norbert Moll
Arzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie
Bahnhofstr.18, 47467 Kerken- Aldekerk, Tel:. 02833/4350

Dr. Margot Müther
Flehbachstr. 66, 51109 Köln, Tel.: 0221/ 84 32 93

Dr. Elmar Reuter, Dipl.-Psych.
Frankfurter Str. 1, 57462 Olpe, Tel.: 0 27 61 / 94125-0

Dipl.-Psych. Thomas Schregel
Hervester Str. 29a, 46286 Dorsten, Tel.: 02369/ 209277

Dipl.-Psych. Wolfgang Siegel
Frohlinderstr. 89, 44379 Dortmund, Tel.: 0231/ 726 77 35

Dipl.-Psych. Monika Siering
Friedensstr. 21, 58239 Schwerte, Tel.: 02304/ 22 535

Dipl.-Psych. Barbara Spießbach *
Alte Str. 10, 45481 Mülheim, Tel.: 0208/43 76 230

Dipl.-Psych. Uwe Spießbach *
Alte Str. 10, 45481 Mülheim, Tel.: 0208/43 76 231

Dipl.-Psych. Birgit Thamer *
Steglitzer Str. 9, 45699 Herten, Tel.: 02366/39788

Dipl.-Psych., Dipl.Theol. Ralph Westhofen *
Vorster Str. 45, 47906 Kempen, Tel.: 02152/ 96 78 41

Dipl.-Psych. Horst Zimmermann
Deutsch- Ritter-Allee 44, 41515 Grevenbroich, Tel.: 0 21 81 / 4 23 24

 

Supervisor*innen für die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in

Dipl.-Soz.Päd. Andrea Berger
Kurt-Schumacher-Str. 62 | 45699 Herten

Dipl. -Psych. Uwe Bohlmann *
Gartenstr. 13a, 37671 Höxter, Tel.: 052 71/ 92 14 32

Prof. Dr. Michael Borg-Laufs, Dipl.- Psych.
Am Gemeindebusch 18. 45277 Essen, Mobil: 0160 94702519

Dr. med. Alexander Eckert, Dipl.-Psych.
Niersstr. 5, 47533 Kleve, Tel.: 0 28 21 / 2 69 63

Dr. med. Josef Kirchner *
Sülztalplatz 1, 51503 Rösrath, Tel.: 02205/ 5001

Dr. Josef Könning, Dipl.-Psych.
Bohmter Str. 1, 49074 Osnabrück, Tel.: 05 41 / 23 24 4

Dipl.- Psych. Hermann Konz *
Deutsch- Ritter- Allee 44, 41515 Grevenbroich, Tel.:  0 21 81/ 4  23 24

Dipl.-Psych. Ralf Lemke *
Horster Str. 4, 45894 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/ 310 30

Dipl.- Päd. Olad Maletzki
Straßburger Allee 75, 44577 Castrop-Rauxel, Tel.: 02305 9734212

Dr. Andreas Maluck
Hacklandweg 19, 42115 Wuppertal, Tel.: 0202/44 0325

Dipl.-Psych. Günter Mehring
48683 Ahaus, Averesch 93, Tel. 02561/ 97 10 37

Dipl.-Psych. Thomas Schregel
Hervester Str. 29a, 46286 Dorsten, Tel.: 02369/ 209277

Dipl.-Psych. Barbara Spießbach *
Alte Str. 10, 45481 Mülheim, Tel.: 0208/43 76 231

Dipl.-Psych. Birgit Thamer  *
Steglitzer Str. 9, 45699 Herten, Tel.: 02366/39788

Oya Uzelli-Schwarz, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie
Mühlenstr. 9, 45894 Gelsenkirchen

Dipl.-Psych., Dipl.Theol. Ralph Westhofen *
Vorster Str. 45, 47906 Kempen, Tel.: 02152/ 96 78 41

* anerkannt auch für Gruppentherapie

Dozent*innen

Dozent*innen im AFKV

  • Dipl.- Psych. Ines Backes
  • Dr. med. univ. Georgi Bairaktarski
  • Prof. Dr. phil. Ulrich Bartmann
  • Dipl.-Psych. Renate Bauer
  • Dipl.-Soz.Päd. Andrea Berger
  • Dipl.-Psych. Uwe Bohlmann
  • Professor Dr. Michael Borg-Laufs
  • Dr. phil. Detlef Bunk
  • Dipl.- Psych. Guido Dobbert
  • Dr. med. Alexander Eckert
  • Dipl.- Psych. Hans-Werner Einig
  • Dipl.-Psych. Daniel Feldkötter
  • Rechtsanwalt Frank Feser
  • Anja Gattinger, M. Sc. Psych.
  • Dipl.-Psych. Hildegard Goletz
  • Dipl. Psych. Werner Gross
  • Dr. C. Rüdiger Haas
  • Dipl.- Psych. Gisela Henn-Mertens
  • Dipl.-Psych. Thomas Hillebrand
  • Dipl.-Päd. Tim Kiparski
  • Dr. med. Josef Kirchner
  • Dr. Jörg Kittel
  • Dr. Markus Klotz
  • Dipl.-Psych. Hermann Konz
  • Dipl.-Psych. Dietmar Langer
  • Dipl.-Psych. Andrea Lauber
  • Dipl.-Psych. Ralf Lemke
  • Dipl.-Päd. Olaf Maletzki
  • Dorothee Maliszewski-Makowka
  • Prof. Dr. Reinhard Maß
  • Dr. Birgit Mauler
  • Dr. med. Michael Meusers
  • Dipl.- Psych. Leonie Neumann
  • Prof. Dr. Reinhard Pietrowsky
  • Prof. Dr. Ralf Pukrop
  • Dipl.- Psych. Florian Querfurt
  • Dr. rer. medic.  Christiane Rademacher
  • Dipl.- Soz. Päd. Susanne Sander
  • Uwe Sanders
  • Dipl.-Psych. Thomas Schebaum-Stein
  • PD Dr. med. Rainer Siefen
  • Dipl.- Psych. Viola Siemer
  • Dipl.-Psych. Monika Siering
  • Dipl.-Psych. Anna Silkens
  • Dr. Andreas Soljan
  • Dipl.-Psych. Barbara Spießbach
  • Dipl.-Psych. Uwe Spießbach
  • Dipl.- Psych. Ruth Stenner
  • Dipl.-Psych. Birgit Thamer
  • Dipl.-Psych. Jana Thiemann
  • Dipl.-Psych. Judith Troost
  • Oya Uzelli-Schwarz
  • Dipl.-Psych. Dr. Georg Vogel
  • Priv.- Doz. Dr. rer. hum. biol. Elena von Wirth
  • Dipl.-Psych. Michael Wanders
  • Dr. Christoph Werner
  • Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Ralph Westhofen
  • Dipl.-Psych. Gerd F. Zimmek

Fort- und Weiterbildungsleitung

Dipl.-Soz.Päd. Andrea Berger

Fortbildungsleiterin Psychotraumatherapie

Dipl. Psych. Andreas Tiede

Fort- und Weiterbildungsleiter Neuropsychologie