5. Semester (Änderungen vorbehalten) | Stand | 08.01.2025 | ||||
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Di. 24.09.2024 | 5.01 | Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (Schizophrenien und drogeninduzierte Psychosen) I | B5 | Meusers | 5 | 18:00 |
Di. 08.10.2024 | Vorbesprechung – Online über Zoom | Glötzl/Westhofen | 18:00 | |||
Sa. 23.11.2024 | Selbsterfahrung 9 – Praxis Berger & Thörmer | Berger/ Thörmer | 10 | 10:00 | ||
Sa. 30.11.2024 | 4.01 | Affektive Störung | B4 | Kurzweil | 8 | 10:00 |
Di. 03.12.2024 | Schlafstörungen Praxis Spießbach | B. Spießbach | 4 | 18:00 | ||
Di. 10.12.2024 | 5.02 | Psychische Erkrankungen bei Kindern u. Jugendlichen (Schizophrenien und drogeninduzierte Psychosen) II | Meusers | 5 | 18:00 | |
Di. 17.12.2024 | 6.13 | Posttraumatische Belastungsstörungen I | Meusers | 4 | 19:00 | |
Di. 07.01.2025 | 6.12 | Posttraumatische Belastungsstörungen II | Meusers | 4 | 19:00 | |
Sa. 11.01.2025 | 5.03 | Training mit aggressiven Kindern, Indikation und Methodik | B4 | Fazlic | 10 | 10:00 |
Sa. 18.01.2025 | Selbsterfahrung 10 – Praxis Berger & Thörmer | Berger/ Thörmer | 10 | 10:00 | ||
So. 19.01.2025 | Selbsterfahrung 11 – Praxis Berger & Thörmer | Berger/ Thörmer | 10 | 10:00 | ||
Di. 21.01.2025 | 5.06 | Selbstkontrollverfahren | B4 | U. Spießbach | 5 | 18:00 |
Sa. 25.01.2025 | 6.14 | Hypnose I | B5 | Milzner | 10 | 09:00 |
So. 26.01.2025 | 6.15 | Hypnose II | B5 | Milzner | 10 | 09:00 |
Di. 28.01.2025 | 5.09 | Problemlösetraining | B4 | Konz | 4 | 19:00 |
Sa. 08.02.2025 | 5.10 | Schematherapie I | B4 | Dr. Dresbach | 8 | 10:00 |
So. 09.02.2025 | 5.10 | Schematherapie II | B4 | Dr. Dresbach | 8 | 09:00 |
Di. 25.02.2025 | 6.02 | Sexuelle Störungen im Jugendalter | B4 | Fasel | 4 | 19:00 |
Sa. 08.03.2025 | 5.04 | Elterntraining bei Kindern mit externalen Verhaltensstörungen | B5 | Thelen | 10 | 10:00 |
Mo. 10.03.2025 | 1.17 | Interaktionelle und Beziehungsstörungen I | B1 | L. Spießbach | 4 | 18:00 |
Sa. 15.03.2025 | 4.13 | Mutistische Störungen | Troost | 10 | 10:00 | |
Mo. 17.03.2025 | 1.17 | Interaktionelle und Beziehungsstörungen II | B1 | L. Spießbach | 4 | 18:00 |
137 | ||||||
6. Semester (Änderungen vorbehalten) | ||||||
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Di. 01.04.2025 | 5.14 | Kindliche chronische Erkrankungen im Kontext der Familie (Asthma, Diabetes, Neurodermitis) I | B4 | Eifler-Yilmaz | 4 | 19:00 |
Di. 06.05.2025 | 6.07 | Sucht I | B4 | Beyler | 4 | 19:00 |
Sa. 10.05.2025 | 5.13 | Klärungsorientierte Psychotherapie (Einführung & Vertiefung) | B3 | L. Spießbach | 8 | 10.00 |
Di. 13.05.2025 | 6.08 | Sucht II | B4 | Beyler | 4 | 19:00 |
Sa. 17.05.2025 | 5.08 | Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen | B5 | Goletz | 10 | 10:00 |
Di. 20.05.2025 | 5.15 | Kindliche chronische Erkrankungen im Kontext der Familie (Asthma, Diabetes, Neurodermitis) I | B4 | Eifler-Yilmaz | 4 | 19:00 |
Sa. 24.05.2025 | 5.12 | Leistungsprobleme im Jugendalter | B4 | Feldkötter | 8 | 10:00 |
Sa. 21.06.2025 | 6.04 | Verarbeitungsstrategien bei Trennung, Trauer und Tod | B4 | Thelen | 8 | 9:00 |
Di. 24.06.2025 | 6.01 | Autismus | B4 | Haas | 4 | 19:00 |
Sa. 05.07.2025 | Selbsterfahrung – 12 Berger / Thörmer | Berger/ Thörmer | 10 | 10:00 | ||
Sa. 30.08.2025 | 6.16 | Hypnose im Kindes- und Jugendalter III | Milzner | 10 | 9:00 | |
So. 31.08.2025 | 6.17 | Hypnose im Kindes- und Jugendalter IV | Milzner | 10 | 9:00 | |
Di. 02.09.2025 | 6.08 | Problematische Störungsbilder I – Praxis Spießbach | B. Spießbach | 5 | 18:00 | |
Sa. 06.09.2025 | 5.14 | Ambulante und stationäre multimodale Therapie von emotional bedingtem Schulabsentismus | B4 | Feldkötter | 8 | 10:00 |
Di. 09.09.2025 | 6.18 | Transidentität I | Lauber | 4 | 19:00 | |
Di. 16.09.2025 | 6.18 | Transidentität II | Lauber | 4 | 19:00 | |
Di. 23.09.2025 | 6.11 | Ticstörungen und Tourette-Syndrom, Stottern | Meusers | 5 | 18:00 | |
Sa. 27.09.2025 | 5.07 | Essstörungen mit Fallseminar | B4 | Mauler | 8 | 10:00 |
118 |
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (KJP)



KJP Kurs A - 5. + 6. Semester
PDF-Datei Download
KJP Kurs B - 3. + 4. Semester
3. Semester (Änderungen vorbehalten) | Stand | 25.02.2025 | ||||
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Mi. 09.10.2024 | 2.20 | Problemanalyse und Zieplanung II | A4/B1 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 |
Mi. 30.10.2024 | 2.20 | Problemanalyse und Zieplanung III | A4/B1 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 |
Mi. 06.11.2024 | 2.20 | Problemanalyse und Zielplanung IV | Borg-Laufs | 5 | 18:00 | |
Mi. 13.11.2024 | Vorbesprechung via Zoom | Westhofen/Glötzl | 18:00 | |||
Sa. 16.11.2024 | 3.07 | VT Standardverfahren I | A4/B | Schebaum-Stein | 8 | 10:00 |
Sa. 23.11.2024 | Systemische und familientherapeutische Therapieansätze II | Maluck | 10 | 10:00 | ||
Mi. 27.11.2024 | 3.10 | PT- Antragsstellung & Abrechnung (analog) | B2 | U. Spießbach | 5 | 18:00 |
Mi. 11.12.2024 | 3.18 | Klassifikation und Konzeption psychischer Störungen nach ICD-11 | B4 | Stricker | 5 | 18:00 |
Mi. 08.01.2025 | 3.16 | VT bei Trennungsangst | B4 | Eifler-Yilmaz | 4 | 19:00 |
Sa. 11.01.2025 | 3.12 | Einführung in die Praktische Ausbildung und Dokumentation in der Patientenakte | B5 | Westhofen | 8 | 09:00 |
Mi. 15.01.2025 | 4.07 | VT bei Lernbeeinträchtigung und spezifischen Entwicklungsstörungen | B4 | T. Spießbach | 5 | 18:00 |
Sa. 18.01.2025 | 4.13 | Mutistische Störungen | B4 | Troost | 8 | 10:00 |
Mi. 29.01.2025 | 3.13 | Berichterstellung zur Antragstellung | B5 | Westhofen | 4 | 18:00 |
Sa. 01.02.2025 | 3.08 | VT Standardverfahren II | B4 | Schebaum-Stein | 8 | 10:00 |
Mi. 19.02.2025 | 4.14 | Trauma I | 4 | Berger | 4 | 19:00 |
Sa. 22.02.2025 | 3.02 | Anwendung der Lerntheorie I und II | B4 | T. Spießbach | 10 | 9.00 |
79 | ||||||
4. Semester (Änderungen vorbehalten) | ||||||
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Mi. 05.03.2025 | Zwischenkolloquium | Thamer/Konz | ||||
Sa. 08.03.2025 | 4.16 | Traumafolgeströrung III – Praxis Berger | B4 | Berger | 8 | 10:00 |
Mi. 12.03.2025 | 3.11 | PT- Antragsstellung & Abrechnung mit PsychoDat (digital) | B2 | U. Spießbach | 5 | 18:00 |
Mi. 19.03.2025 | 4.02 | Indikation stationärer vs. ambulanter Behandlungen | B2 | Siefen | 4 | 19:00 |
Sa. 22.03.2025 | 3.09 | Mitbehandlung von Bezugspersonen in der KJP | B5 | T. Spießbach/ Neumann | 8 | 10:00 |
Sa. 29.03.2025 | 4.16 | Traumafolgeströrung III – Praxis Berger | B4 | Berger | 8 | 10:00 |
Fr. 04.04.2025 | Selbsterfahrung 6 – Praxis Bondick | Bondick/Jankowski | 10 | 10:00 | ||
Sa. 05.04.2025 | Selbsterfahrung 7 – Praxis Bondick | Bondick/Jankowski | 10 | 10:00 | ||
Mi. 09.04.2025 | 4.05 | VT bei Angststörungen I (Phobien)- Praxis Speißbach | B4 | B. Spießbach | 5 | 18:00 |
Mi. 07.05.2025 | 4.07 | VT bei Lernbeeinträchtigungen und spezifischen Entwicklungsstörungen | B5 | T. Spießbach | 5 | 18:00 |
Mi. 14.05.2025 | 4.08 | Kognitive Trainings- und Lernprogramme – Praxis Spießbach | B4 | B. Spießbach | 5 | 18:00 |
Sa. 17.05.2025 | 4.03 | Konzepte und Verfahren stationärer Kinder-VT | B2 | Schebaum-Stein | 8 | 10:00 |
Mi. 21.05.2025 | 4.11 | VT bei allergischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter I | B4 | Eifler-Yilmaz | 4 | 19:00 |
Mi. 04.06.2025 | 4.05 | VT bei Angststörung II (Panikstörung) | B4 | U. Spießbach | 5 | 18:00 |
Sa. 07.06.2025 | 4.09 | Entspannungsverfahren I (Ü) – Praxis Spießbach | B4 | B. Spießbach | 8 | 09:00 |
Mi. 11.06.2025 | 4.06 | VT bei Angststörung III (Generalisierte Angst) | B4 | U. Spießbach | 5 | 18:00 |
Sa. 14.06.2025 | 1.18 | interaktionelle Beziehungsstörungen | B1 | L. Spießbach | 8 | 10:00 |
Mi. 18.06.2025 | 3.17 | Positive Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen | B5 | Berger | 4 | 19:00 |
Mi. 25.06.2025 | 4.01 | Affektive Störung I | Kurzweil | 5 | 18:00 | |
Mi. 02.07.2025 | 4.01. | Affektive Störung II | Kurzweil | 5 | 18:00 | |
Sa. 05.07.2025 | 1.19 | Klärungsorientierte Psychotherapie | B3 | L. Spießbach | 8 | 10:00 |
Sa. 30.08.2025 | 4.10 | Entspannungsverfahren II (Ü) – Praxis Spießbach | B4 | B. Spießbach | 8 | 09:00 |
Fr. 05.09.2025 | Selbsterfahrung 7 – Praxis Bondick | Bondick/Jankowski | 10 | 10:00 | ||
Sa. 06.09.2025 | Selbsterfahrung 8 – Praxis Bondick | Bondick/Jankowski | 10 | 10:00 | ||
Sa. 13.09.2025 | 3.14 | VT bei reifungsabhängigen Funktionsstörung bei (Schwerpunkt Enuresis/ Enkopresis) | B4/5 | Sander | 10 | 10:00 |
166 | ||||||
20.02.2026 | Selbsterfahrung 10 – Praxis Bondick | |||||
21.02.2026 | Selbsterfahrung 11 – Praxis Bondick | |||||
25.09.2026 | Selbsterfahrung 12 – Praxis Bondick |
PDF-Datei Download
KJP Kurs C - 1. + 2. Semester
1. Semester (Änderungen vorbehalten) | Stand | 19.02.2025 | ||||
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Do. 10.10.2024 | Vorbesprechung | Glötzl/Westhofen | 18:00 | |||
Do. 10.10.2024 | 1.01 | Indikation VT vs. andere Behandlungsmethoden | A4 | Westhofen | 4 | 19:00 |
Do. 14.11.2024 | 1.07 | Therapeutisches Basisverhalten in der VT von Kindern und Jugendlichen | A9 | Siefen | 4 | 19:00 |
Sa. 16.11.2024 | 1.08/1.09 | Anatomische und physiologische Grundlagen des Verhaltens I und II | A1/A7 | Bairaktarski | 8 | 10:00 |
Sa. 23.11.2024 | 1.04 | Diagnostik I : Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik | T. Spießbach | 8 | 09:00 | |
Do. 28.11.2024 | 2.20 | Geschichte der VT | A12 | Höffeler | 5 | 18:00 |
Do. 05.12.2024 | 1.11 | Verhaltenstherapie als wissenschaftlich begründetes Therapieverfahren/Ergebnisse der Therapieforschung | A3 | Stricker | 4 | 19:00 |
Do. 12.12.2024 | 1.12 | Neuropsychologische und biologosche Grundlagen des Verhaltens | A1 | Howoritsch | 4 | 19:00 |
Sa. 14.12.2024 | 1.10 | Kinderneurologische Störungen, Symtomatologie, Diagnostik und Therapieansätze | A2/3 | Kaiser | 8 | 10:00 |
Do. 16.01.2025 | 1.13 | Gesprächspsychotherapie | A9 | U. Spießbach | 5 | 18:00 |
Sa. 18.01.2025 | 2.02 | Diagnostik II: Diagnostik und Verhaltensbeobachtung | A4 | T. Spießbach | 8 | 09:00 |
Sa. 01.02.2025 | 1.14 | Hyperkinetische Störungen und Störungen des Sozialverhaltens | B4 | Fazlic | 8 | 10:00 |
Do. 06.02.2025 | 1.16 | Psychiatrische Störungen im Kindes und Jugendalter I | A2.1 | Uzelli | 5 | 18.00 |
Sa. 15.02.2025 | 1.18 | Interaktionelle und Beziehungsstörung (Praxis Spießbach) | B1 | L.Spießbach | 8 | 10:00 |
Do. 20.02.2025 | 1.17 | Psychiatrische Störungen im Kindes und Jugendalter II | A2.1 | Uzelli | 5 | 18.00 |
Sa. 22.02.2025 | 1.15 | Psychopathologische Befunderhebung | A4 | Neumann | 8 | 10:00 |
Do. 06.03.2025 | 2.01 | Rechtliche Aspekte: PsychThG, Berufs- und Haftungsrecht | A11 | Feser | 4 | 19:00 |
Sa. 08.03.2025 | 1.02 | Grundlagen der Entwicklungspsychologie I | A9 | Thiemann | 8 | 10:00 |
Sa. 15.03.2025 | Selbsterfahrung 1 | Neumann/ T. Spießbach | 10 | 09:00 | ||
Sa. 22.03.2025 | 1.05 | Theoretische Grundlagen und Modelle psychosomatischer Störungen im Kindes- und Jungendalter | A2.2 | Eifler-Yilmaz | 10 | 10:00 |
Sa. 29.03.2025 | 1.06 | Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen, Möglichkeiten und Grenzen | A8 | Uzelli | 8 | 10:00 |
Wird terminiert | 2.03 | Grundlagen der Lerntheorie | A9 | Spießbach, B. | 6 | 18:00 |
138 | ||||||
2. Semester (Änderungen vorbehalten) | ||||||
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Do. 03.04.2025 | 2.05 | Verhaltenstherapie und Psychoanalyse I | A2.1 | Einig | 4 | 19:00 |
Sa. 05.04.2025 | 1.03 | Grundlagen der Entwicklungspsychologie II | A11 | Thiemann | 8 | 10:00 |
Do. 10.04.2025 | 2.04 | Verhaltenstherapie und Psychoanalyse II | A2.1 | Einig | 4 | 19:00 |
Do. 08.05.2025 | 2.06 | Tiefenpsychologische Therapieansätze I | A9 | Selting | 4 | 19:00 |
Do. 15.05.2025 | 2.07 | Tiefenpsychologische Therapieansätze II | A9 | Selting | 4 | 19:00 |
Do. 22.05.2025 | 1.19 | klärungsorientierte Psychotherapie I | B3 | L. Spießbach | 4 | 18:00 |
Sa. 24.05.2025 | 2.08 | Positive Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter | B7 | Berger | 8 | 10:00 |
Do. 05.06.2025 | 2.09 | Krisenintervention und Suizidprophylaxe I | B6 | U. Spießbach | 4 | 19:00 |
Do. 12.06.2025 | 2.09. | Krisenintervention und Suizidprophylaxe II | B6 | U. Spießbach | 4 | 19:00 |
Sa. 14.06.2025 | 2.19 | Strukturierte Persönlichkeitsdiagnostik anhnad des SCID-5 PD | A4 | Stevens | 8 | 10:00 |
Do. 26.06.2025 | 1.19 | klärungsorientierte Psychotherapie II | B3 | L. Spießbach | 4 | 18:00 |
Sa. 28.06.2025 | 2.10 | Systematische und familientherapeutische Theraieansätze I (G) | A6 | Maluck | 10 | 10:00 |
Do. 03.07.2025 | 2.14 | Entwicklungspathologie I | A2.1 | Bunk | 5 | 18:00 |
Sa. 05.07.2025 | Selbsterfahrung 2 | Neumann/ T. Spießbach | 10 | 09:00 | ||
Do. 10.07.2025 | 2.15 | Entwicklungspathologie II | A2.1 | Bunk | 5 | 18:00 |
Do. 28.08.2025 | 2.04 | Problemanalyse und Therapieplanung I | A4/B1 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 |
Do. 04.09.2025 | 2.16 | Bindungstheorie und Bedeutung des Bindungsverhaltens I | A1 | Zimmek | 5 | 18:00 |
Do. 11.09.2025 | 2.17 | Bindungstheorie und Bedeutung des Bindungsverhaltens II | A1 | Zimmek | 5 | 18:00 |
Sa. 13.09.2025 | Selbsterfahrung 3 | Neumann/ T. Spießbach | 10 | 10:00 | ||
Do. 18.09.2025 | 2.05 | Problemanalyse und Therapieplanung II | A4/B1 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 |
Sa. 20.09.2025 | 2.18 | Training in sozialer Kompetenz (G) | B4 | T. Spießbach | 10 | 10:00 |
Do. 25.09.2025 | 2.03 | Problemanalyse und Therapieplanung III | A4/B1 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 |
131 | ||||||
wird noch terminiert | Selbsterfahrung 4 | Neumann/ T. Spießbach | 10 | 10:00 | ||
Bereits terminiert für das 3. Semester | ||||||
Do. 09.10.2025 | 2.07 | Problemanalyse und Therapieplanung IV | A4/B1 | Borg-Laufs | 5 | 18:00 |
Sa. 15.11.2025 | 2.11 | Systemische und familientherapeutische Therapieansätze II (G) | A6 | Maluck | 10 | 10:00 |
Sa. 13.12.2025 | 2.12 | Identitätsstörung und Adoleszenzkrisen | B1 | Kurzweil | 8 | 10:00 |
PDF-Datei Download