Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.02.2022 | 2.06 | Gesprächsführung und Expolorationstrategien, pädiatrisch-psychiatrische Aspekte | A9 | Bohlmann | 8 | 10:00 | Online/Institut |
07.02.2022 | 5.09 | Krisenintervention und Suizidprophylaxe II | B4 | Spießbach, U. | 4 | 19:00 | Online/Institut |
12.02.2022 | Selbsterfahrung 8 – Praxis Berger | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | Praxis Berger/Thörmer | ||
14.02.2022 | 5.10 | Selbstkontrollverfahren | B4 | Spießbach, U. | 5 | 18:00 | Online |
19.02.2022 | 5.11 | Essstörungen mit Fallseminar | B4 | Mauler | 10 | 10:00 | Online |
21.02.2022 | 3.19 | VT bei Trennungsangst | B4 | Maletzki | 4 | 19:00 | Online |
28.02.2022 | 5.20 | Kindliche chronische Erkrankungen Im Kontext der Familie (Asthma, Diabetes, Neurodermitis) II | B4 | Langer | 4 | 19:00 | Online |
07.03.2022 | 6.11 | Ticstörungen und Tourette-Syndrom | B4 | Meusers | 4 | 19:00 | Online |
19.03.2022 | Selbsterfahrung 9 – Praxis Berger | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | Praxis Berger/Thörmer | ||
21.03.2022 | 6.08 | Problematische Störungsbilder II | B4 | Spießbach B. | 5 | 18:00 | Online/Institut |
28.03.2022 | 6.02 | Stottern | B4 | Bohlmann | 5 | 18:00 | Online |
02.04.2022 | 6.06 | Alkohol- und Drogenmissbrauch I | B4 | Bartmann | 8 | 10:00 | Online/Institut |
04.04.2022 | 6.03 | Sexuelle Störungen im Jugendalter | B4 | Bohlmann | 5 | 18:00 | Online/Institut |
25.04.2022 | 6.12 | Posttraumatische Belastungsstörungen I | B3 | Meusers | 5 | 18:00 | Online/Institut |
02.05.2022 | 3.18 | VT bei Trennungsangst | B4 | Maletzki | 5 | 18:00 | Online/Institut |
09.05.2022 | 6.04 | Verarbeitungsstrategien bei Trennung, Trauer und Tod I | B4 | Bohlmann | 5 | 18:00 | Online/Institut |
14.05.2022 | 6.07 | Alkohol- und Drogenmissbrauch II | B4 | Bartmann | 8 | 10:00 | Online/Institut |
16.05.2022 | 6.04 | Verarbeitungsstrategien bei Trennung, Trauer und Tod I | B4 | Bohlmann | 5 | 18:00 | Online/Institut |
23.05.2022 | 6.01 | Autismus | B4 | Haas | 4 | 19:00 | Online/Institut |
13.06.2022 | 6.13 | Posttraumatische Belastungsstörungen II | B3 | Meusers | 5 | 18:00 | Online/Institut |
27.08.2022 | Selbsterfahrung 10 – Praxis Berger | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | Praxis Berger/Thörmer | ||
29.10.2022 | Selbsterfahrung 11 – Praxis Berger | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | Praxis Berger/Thörmer | ||
19.11.2022 | Selbsterfahrung 12 – Praxis Berger | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | Praxis Berger/Thörmer |
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (KJP)



KJP Kurs X - 6. Semester
PDF-Datei Download
KJP Kurs Y - 5. Semester
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Mi. 26.10.2022 | 5.13 | Problemlösetraining | B4 | Konz | 5 | 18:00 |
Sa. 05.11.2022 | 4.10 | Kognitive Trainings- und Lernprogramme – Praxis Spießbach | B4 | Spießbach, B. | 6 | 10:00 |
Mi. 09.11.2022 | 5.09 | Krisenintervention und Suizidprophylaxe II | B4 | Spießbach, U. | 4 | 19:00 |
Mi. 16.11.2022 | Vorbesprechung | Kasagranda | 18:00 | |||
Mi. 16.11.2022 | 5.08 | Krisenintervention und Suizidprophylaxe I | B4 | Spießbach, U. | 4 | 19:00 |
Sa. 19.11.2022 | 4.12 | Entspannungsverfahren (Einzel- und Gruppentherapie) und | B4 | Spießbach, B. | 6 | 09:00 |
4.13 | Stressbewältigung (Einzel- und Gruppentherapie) – Praxis Spießbach | B4 | Spießbach, B. | 4 | ||
Mi. 23.11.2022 | 5.14 | RET bei Kindern und Jugendlichen I | B4 | Konz | 4 | 19:00 |
Mi. 30.11.2022 | 5.15 | RET bei Kindern und Jugendlichen II | B4 | Konz | 4 | 19:00 |
Sa. 03.12.2022 | Selbsterfahrung 7 | Maletzki/Loch | 10 | 10:00 | ||
So. 04.12.2022 | Selbsterfahrung 8 | Maletzki/Loch | 10 | 10:00 | ||
Mi. 14.12.2022 | 5.07 | Schlafstörungen (Einzel- und Gruppentherapie) Praxis Spießbach | B4 | Spießbach, B. | 4 | 19:00 |
Sa. 17.12.2022 | 5.17 | Leistungsprobleme im Jugendalter | B4 | Feldkötter | 10 | 10:00 |
Mi. 18.01.2023 | 5.19 | Kindliche chronische Erkrankungen Im Kontext der Familie (Asthma, Diabetes, Neurodermitis) I | B4 | Langer | 4 | 19:00 |
Sa. 21.01.2023 | Selbsterfahrung 9 | Maletzki/Loch | 10 | 10:00 | ||
Mi. 25.01.2023 | 5.20 | Kindliche chronische Erkrankungen Im Kontext der Familie (Asthma, Diabetes, Neurodermitis) II | B4 | Langer | 4 | 19:00 |
Sa. 28.01.2023 | Selbsterfahrung 10 | Maletzki/Loch | 10 | 10:00 | ||
Mi. 08.02.2023 | 5.01 | Psychische Erkrankungen bei Kindern u. Jugendlichen (Schizophrenien und drogeninduzierte Psychosen) I | B5 | Meusers | 5 | 18:00 |
Sa. 18.02.2023 | 5.03 | Training mit aggressiven Kindern, Indikation und Methodik (Einzel- und Gruppentherapie) | B4 | Bohlmann | 8 | 10:00 |
Mi. 22.02.2023 | 5.02 | Psychische Erkrankungen…..II | B5 | Meusers | 5 | 18:00 |
Sa. 25.02.2023 | 5.11 | Essstörungen mit Fallseminar | B4 | Mauler | 10 | 10:00 |
Mi. 08.03.2023 | 5.16 | Problematische Störungsbilder I, Fallbesprechung- Praxis Spießbach | B4 | Spießbach, B. | 5 | 18:00 |
Sa. 11.03.2023 | 5.12 | Zwangstörungen bei Kindern und Jugendlichen | B5 | Goletz | 10 | 10:00 |
Mi. 15.03.2023 | 3.19 | VT bei Trennungsangst | B4 | Loch | 5 | 18:00 |
Mi. 22.03.2023 | 5.10 | Selbstkontrollverfahren | B4 | Spießbach, U. | 5 | 18:00 |
Sa. 25.03.2023 | 5.18 | Ambulante und stationäre multimodale Therapie von emotional bedingtem Schulabsentismus im Jugendalter | B4 | Feldkötter | 10 | 10:00 |
PDF-Datei Download
KJP Kurs Z - 3. Semester
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Do. 27.10.2022 | 2.08 | Systemische und familientherapeutische Therapieansätze intra- und interpersonelle Aspekte […] | A6 | Langer | 4 | 19:00 |
Do. 03.11.2022 | 2.10 | Systemische und familientherapeutische Therapieansätze… II | A6 | Langer | 4 | 19:00 |
Sa. 12.11.2022 | Selbsterfahrung 4- Praxis Bondick | Bondick/Stevens | 10 | 10:00 | ||
Do. 17.11.2022 | 3.20 | Internetsucht | B4 | Maletzki | 5 | 18:00 |
Sa. 10.12.2022 | 3.01/3.02 | Anwendung der Lerntheorie I+ II- in der Praxis Spießbach, Alte Str. 10, 45481 Mülheim | B4 | Fazlic/Spießbach T. | 8 | 10:00 |
Sa. 14.01.2023 | 3.16 | VT bei reifungabhängigen Funktionsstörungen (Schwerpunkt Enuresis/Enkopresis) | B4 B5 | Sander | 10 | 10:00 |
Sa. 28.01.2023 | 3.13/3.14 | Berichte zur Antragstellung, Einführung prakt. Ausbildung, Aktenführung | B5 | Westhofen | 12 | 09:00 |
Do. 02.02.2023 | 3.15 | Spieltherapeutische Ansätze in der VT von Kindern und Jugendlichen | B4 | Langer | 6 | 18:00 |
Sa. 04.02.2023 | 3.07 | VT Standardverfahren I | B4 | Schebaum-Stein | 10 | 10:00 |
Sa. 11.02.2023 | 3.08 | VT Standardverfahren II | B4 | Schebaum-Stein | 10 | 10:00 |
Mi. 15.02.2023 | Zwischenkolloquium | |||||
Do. 23.02.2023 | 3.19 | VT bei Trennungsangst | Loch | 5 | 18:00 | |
Do. 09.03.2023 | 3.11 | PT-Antragstellung, Abrechnung PsychoDat I | B2 | Spießbach, U. | 5 | 18:00 |
Sa. 11.03.2023 | 2.08 | Gesprächsführung und Expolorationstrategien, pädiatrisch-psychiatrische Aspekte I+ II | A9 | Bohlmann | 8 | 10:00 |
Do. 16.03.2023 | 3.12 | PT-Antragstellung, Abrechnung PsychoDat II | B2 | Spießbach, U. | 5 | 18:00 |
Sa. 18.03.2023 | 3.10 | Training in Sozialer Kompetenz (Einzel- und Gruppentherapie) | B4 | Backes | 8 | 10:00 |
Do. 23.03.2023 | Klassifikation und Konzeption psychischer Erkrankungen nach ICD-11 | Stricker | 5 | 18:00 | ||
115 | ||||||
bereits terminiert 4. Semester | ||||||
Sa. 22.04.2023 | Selbsterfahrung 5- Praxis Bondick | Bondick/Stevens | 10 | 10:00 | ||
So. 23.04.2023 | Selbsterfahrung 6- Praxis Bondick | Bondick/Stevens | 10 | 10:00 | ||
Sa. 12.08.2023 | Selbsterfahrung 7- Praxis Bondick | Bondick/Stevens | 10 | 10:00 | ||
So. 13.08.2023 | Selbsterfahrung 8- Praxis Bondick | Bondick/Stevens | 10 | 10:00 |
PDF-Datei Download
KJP Kurs A - 1. Semester
Datum | Nr. | Veranstaltung | Kat. | Dozent | UE | Beginn |
Di. 25.10.2022 | Vorbesprechung und | Westhofen/Kasagranda | 18:00 | |||
Di. 25.10.2022 | 1.01 | Indikation zur VT vs. anderer Therapieansätze | A9 | Westhofen | 4 | 19:00 |
Di. 08.11.2022 | 1.18 | Psychiatrische Störungen im Kindes-und Jugendalter I | A2.1 | Uzelli | 4 | 19:00 |
Di. 15.11.2022 | 1.10 | Kinderneurologische Störungen, Symptomatologie, Diagnostik u. Therapieansätze I | A2.3 | Klotz | 4 | 18:00 |
Sa. 19.11.2022 | 1.04 | Diagnostik I: Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik | A4 | Westhofen | 10 | 10:00 |
Di. 22.11.2022 | 1.11 | Kinderneurologische Störungen …….II | A2.3 | Klotz | 4 | 18:00 |
Di. 29.11.2022 | 1.12 | Kinderneurologische Störungen…III | A2.3 | Klotz | 4 | 18:00 |
Sa. 03.12.2022 | Selbsterfahrung 1 – in der Praxis Berger, Eifler Yilmaz, Thörmer, Kurt-Schumacher-Str. 62, 45699 Herten | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | ||
Di. 06.12.2022 | 1.19 | Psychiatrische Störungen im Kindes-und Jugendalter II | A2.1 | Uzelli | 4 | 19:00 |
Sa. 10.12.2022 | 1.02 | Grundlagen der Entwicklungspsychologie I | A1 | Thiemann | 10 | 10:00 |
Di. 13.12.2022 | 1.07 | Therapeutisches Basisverhalten in der verhaltenstherapeutischen Arbeit in der Klinik mit Kindern u. Jugendlichen […] | A9 | Siefen | 4 | 19:00 |
Di. 20.12.2022 | 1.13 | Kinderneurologische Störungen….IV | A2.3 | Klotz | 4 | 18:00 |
Sa. 14.01.2023 | 1.03 | Grundlagen der Entwicklungspsychologie II | A1 | Thiemann | 10 | 10:00 |
Di. 17.01.2023 | 2.10 | Kinderneurologische Störungen….V | A2.3 | Klotz | 4 | 18:00 |
Sa. 28.01.2023 | Selbsterfahrung 2 – Praxis Berger, Eifler Yilmaz, Thörmer | Berger/Thörmer | 10 | 10:00 | ||
Sa. 11.02.2023 | 1.14 | Verhaltenstherapie als wissenschaftlich begründetes Therapieverfahren/Ergebnisse der Therapieforschung und | A3 | Pietrowsky | 4 | 10:00 |
1.15 | Neuropsychologische und biologische Grundlagen des Verhaltens | A1 | Pietrowsky | 4 | ||
Sa. 25.02.2023 | 1.08/1.09 | Anatomische und physiologische Grundlagen des Verhaltens I+ II | A1 | Bairaktarski | 4 | 10:00 |
Sa. 04.03.2023 | 1.19 | Verhaltensmedizinische Krankheitslehre | A3 | Pietrowsky | 10 | 10:00 |
Sa. 11.03.2023 | 1.05 | Theoretische Grundlagen und Modelle psychosomatischer Störungen im Kindes- und Jugendalter- Praxis Berger, Eifler-Yilmaz, Thörmer | A2.2 | Eifler-Yilmaz | 8 | 10:00 |
Sa. 25.03.2023 | 2.02 | Diagnostik II: Computergestützte u. apparative Diagnostik u. Verhaltensbeobachtung | A4/A9 | Westhofen | 10 | 10:00 |
PDF-Datei Download