Psychologischer Psychotherapeut (PP)

AdobeStock_254434940
AdobeStock_248036521
AdobeStock_251523697

PP Kurs 23 - 6. Semester

Datum Nr. Veranstaltung Kat. Dozent UE Beginn
Do. 08.09.2022 4.10 VT bei Psychosen I Lauber 5 18:00
Sa. 10.09.2022 Selbsterfahrung 10- Praxis Spießbach Mülheim Spießbach 10 09:30
Do. 15.09.2022 5.08 Problematische Störungsbilder I- Praxis Spießbach B4 Spießbach, B. 4 19:00
Sa. 24.09.2022 5.12 Alkohol und Drogenmißbraich/PT bei Abhängigkeit mit -Fallseminar- II B3 Bartmann 8 10:00
Do. 29.09.2022 5.14 Bewältigungsstrategien (Coping) bei med. Krankheitsbildern am Beispiel der Onkologie I B 3 Gattinger 4 19:00
Do. 20.10.2022 5.14 Bewältigungsstrategien (Coping) bei med. Krankheitsbildern am Beispiel der Onkologie II B 3 Gattinger 4 19:00
Sa. 22.10.2022 Selbsterfahrung 11- Praxis Spießbach Spießbach 10 09:30
Do. 03.11.2022 3.20 Streßbewältigung  (Einzel und Gruppentherapie)-  Praxis Spießbach Mülheim B3 Spießbach, B. 4 19:00
Sa. 05.11.2022 5.16 Tiergestützte Therapie I+ II Bohlmann 10 10:00
Do. 17.11.2022 5.08 Problematische Störungsbilder II- Praxis Spießbach B4 Spießbach, B. 5 18:00
Do. 24.11.2022 5.09 Organisation ambulanter Psychotherapie                              Kontextanalyse der therapapeutischen Arbeit B2 Spießbach U. 4 19:00
Do. 08.12.2022 4.03 Psychotherapie bei Zwängen I B3 Hillebrand 5 18:00
Do. 15.12.2022 2.01 Rechtliche Aspekte: PsychThG, Berufs- und Haftungsrecht A11 Feser 4 19:00
Sa. 14.01.2023 6.15 Resilienzförderung /  Ressourcenorientierung in der VT Kittel 10 10:00
Do. 19.01.2023 6.19 Behandlung und Diagnostik von Sexualstraftätern I Anton 4 19:00
Do. 26.01.2023 6.19 Behandlung und Diagnostik von Sexualstraftätern II Anton 4 19:00
Sa. 28.01.2023 Selbsterfahrung 12 Praxis Spießbach Spießbach 10 09:30
Do. 02.02.2023 6.04/ 6.09 Positive PT (Wohlbefinden und gebußbetontes Erleben,  Humor und provokative Verfahren) I B3 Neumann 4 19:00
Sa. 04.02.2023 6.16 Hypnose / Imaginationstechniken in der VT Kittel 10 10:00
Do. 09.02.2023 6.04/ 6.09 Positive PT (Wohlbefinden und gebußbetontes Erleben,  Humor und provokative Verfahren) II B3 Neumann 4 19:00
Do. 16.02.2023 6.18 Psychopathologische Befunderhebung Neumann 4 18:00
Sa. 18.02.2023 5.04 VT Gruppentherapie B8 Lemke 10 10:00
Do. 23.02.2023 6.19 PT in der medizinischen Rehabilitation Neumann 4 19:00
Do. 02.03.2023 4.03 Psychotherapie bei Zwängen II B3 Hillebrand 5 18:00
Sa. 04.03.2023 4.18 Praktische Einzelfallanalyse B1 Dobbert 8 10:00
Do. 09.03.2023 4.04 Vertiefung aus dem Bereich Zwänge B3 Hillebrand 4 19:00
Sa. 11.03.2023 6.17 Psychotraumatherapie- Vertiefung B8 Kittel 10 10:00
Do. 16.03.2023 4.05 Psychotherapie bei Zwängen -Fallseminar- B3 Hillebrand 4 19:00
Sa. 18.03.2023 6.06 Vertiefung aus dem Bereich Depression: Bipolare Störung und Dysthemie und B1 Bohlmann 4 10:00
4.19 Persönlichkeitsstörungen B3 Bohlmann 4
Do. 23.03.2023 6.08 Vertiefung aus dem Bereich psychiatrischer Störungen B1 Bairaktarski 5 18:00
Do. 30.03.2023 4.11 Psychotherapie bei Psychosen  -Fallseminar- B3 Lauber 5 18:00
Do. 20.04.2023 Transidentität I Lauber 5 18:00
Sa. 22.04.2023 6.18 Grundlagen der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie   und Bairaktarski 5 09:00
Die dissoziale Persönlichkeitsstörung und das Konzept der Psychopathie Bairaktarski 5
Do. 27.04.2023 Transidentität II Lauber 5 18:00
Sa. 29.04.2023 6.13 VT Interventionsstrategien b.d. Verarbeitung von Trennung,Trauer, Tod I+II B3 Bohlmann 10 10:00
PDF-Datei Download

PP Kurs 24 - 4. Semester

PP Kurs 24     Rest 3. SEMESTER
Di. 21.03.2023 PT-Antragstellung, Abrechnung mit PsychoDat II B2 Spießbach, U. 5 18:00
Di. 28.03.2023 Klassifikation und Konzeption psychischer Erkrankungen nach ICD-11 Stricker 5 18:00
PP Kurs 24       4 . SEMESTER
SS 2023   Änderungen vorbehalten Stand 13.03.2023
Datum Nr. Veranstaltung Kat. Dozent UE Beginn
Di. 18.04.2023 4.20 Psychopathologische Befunderhebeung Neumann 4 18:00
Di. 25.04.2023 4.16 Soziale Phobien B3 Siering 4 19:00
Sa. 29.04.2023 4.12 Psychotherapie bei chronischem Schmerz mit Fallseminar B3 Stenner 10 10:00
Di. 02.05.2023 4.01 Selbstkontrollverfahren I B3 Spießbach U. 4 19:00
Di. 09.05.2023 4.05 VT bei Ängsten und Phobien I (Phobien) B1 Spießbach, B. 5 18:00
Sa. 13.05.2023 Selbsterfahrung  7 Thamer/Konz 10 10:00
Di. 16.05.2023 4.02 Selbstkontrollverfahren II B3 Spießbach U. 4 19:00
Di. 23.05.2023 4.06 VT bei Ängsten und Phobien II (Panikstörungen) B3 Spießbach, U. 5 18:00
Sa. 03.06.2023 Selbsterfahrung  8 Thamer/Konz 10 10:00
Di. 06.06.2023 4.07 VT bei Ängsten und Phobien II (generalisierte Angststörungen) B3 Spießbach, U. 5 18:00
Di. 13.06.2023 1.11 Psychotherapieplanung (Strategien und Verfahren) A9 Querfurt 4 19:00
Sa. 17.06.2023 4.03 Psychotherapie bei Zwängen B3 Hillebrand 10 10:00
Di. 08.08.2023 4.15 Krisenintervention/ Suizidalität I B4 Spießbach, U. 4 19:00
Sa. 12.08.2023 3.15 PT bei psychosomat. Erkrankungen   (Magen / Darm ) und B3 Bohlmann 8 10:00
3.16 PT bei Psychosomatischen Erkrankungen  (Herz / Kreislauf) B3 Bohlmann
Di. 15.08.2023 4.17 Schlafstörungen (Einzel- und Gruppentherapie) B4 Spießbach, B. 4 19:00
Di. 22.08.2023 4.15 Krisenintervention/ Suizidalität II B4 Spießbach, U. 4 19:00
Sa. 26.08.2023 4.18 Praktische Einzelfallanalyse B1 Dobbert 8 10:00
Di. 29.08.2023 4.10 Psychotherapie bei Psychosen B3 Lauber 5 18:00
Di. 05.09.2023 4.11 Psychotherapie bei Psychosen  -Fallseminar- B3 Lauber 5 18:00
Sa. 09.09.2023 4.08 Psychotherapie bei Borderline Erkrankungen und B3 Bairaktarski 4 10:00
4.09 Psychotherapie bei Borderline Erkrankungen -Fallseminar- B3 Bairaktarski 4
Di. 12.09.2023 4.04 Psychotherapie bei Zwängen -Fallseminar B3 Hillebrand 4 19:00
Di. 19.09.2023 4.13 Widerstandsanalyse und Umgang mit Widerständen B6 Konz 4 19:00
Di. 26.09.2023 4.21 Systemübergreifende Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen van Riesenbeck 4 19:00
PDF-Datei Download

PP Kurs 25 - 2. Semester

PP Kurs 25      Rest 1. SEMESTER
Sa. 18.03.2023 Selbsterfahrung 2 -Praxis Spießbach Spießbach 10 09:00
Sa. 25.03.2023 1.16 Systemische Therapie und Familientherapie A9 Maluck 10 10:00
PP Kurs 25         2 . SEMESTER
SS 2023  Änderungen vorbehalten Stand 13.03.2023
Datum Nr. Veranstaltung Kat. Dozent UE Beginn
Mi. 19.04.2023 1.09 Psychotherapie bei älteren Menschen  (Gerontopsychiatrie) A5 Makowka 4 19:00
Mi. 26.04.2023 2.04 Training sozialer Kompetenz (Einzel- und Gruppentherapie) A4 Spießbach, B. 4 19:00
Sa. 29.04.2023 1.17 Psychotraumatherapie- Grundlagen A9 Kittel 10 10:00
Mi. 03.05.2023 2.16 Flooding/Reizüberflutung-neue Ansätze in der Expositionsbehandlung I B3 Konz 5 18:00
Sa. 06.05.2023 2.14/2.15 Verhaltenstherapie und Psychoanalyse I+II A2.1 Einig 8 09:00
Mi. 10.05.2023 2.12 Grundlagen der Lerntheorie A9 Spießbach, B. 5 18:00
Sa. 13.05.2023 Selbsterfahrung 3 -Praxis Spießbach Spießbach 10 09:00
Mi. 31.05.2023 2.17 Flooding/Reizüberflutung-neue Ansätze in der Expositionsbehandlung II am Tetraeder Bottrop B3 Konz 5 18:00
Sa. 03.06.2023 Selbsterfahrung 4 -Praxis Spießbach Spießbach 10 09:00
Mi. 14.06.2023 2.01 Rechtliche Aspekte: PsychThG, Berufs- und Haftungsrecht A11 Feser 4 19:00
Sa. 17.06.2023 2.05/2.06 Tiefenpsychologische Therapieansätze I+II A9 Einig 8 09:00
Mi. 21.06.2023 2.08 Differentialdiagnostik psych. Störungen A4 Bairaktarski 4 19:00
Mi. 09.08.2023 2.18 Problemanalyse und Therapieplanung I A9/B3 Borg-Laufs 5 18:00
Sa. 12.08.2023 2.02 Entspannungstechniken I (Einzel- und Gruppentherapie) und A6 Spießbach, B. 4 10:00
2.03 Entspannungstechniken II (Einzel- und Gruppentherapie) Praxis Spießbach A6 Spießbach, B. 4
Mi. 16.08.2023 2.19 Problemanalyse und Therapieplanung II A9/B3 Borg-Laufs 5 18:00
Mi. 23.08.2023 2.20 Problemanalyse und Therapieplanung III A9/B3 Borg-Laufs 5 18:00
Mi. 30.08.2023 2.21 Problemanalyse und Therapieplanung IV A9/B3 Borg-Laufs 5 18:00
Mi. 06.09.2023 2.10 Bindungstheorie und Bedeutung des Bindungsverhaltens I A1 Zimmek 5 18:00
Mi. 13.09.2023 2.11 Bindungstheorie und Bedeutung des Bindungsverhaltens II A1 Zimmek 5 18:00
So. 17.09.2023 2.09 Strukturierte Persönlichkeitsdiagnostik anhand des SKID II A4 Silkens 10 10:00
PDF-Datei Download
Zurück zur Übersicht